Königsball 2019
Der traditionelle Königsball zu Ehren des Königspaares Günter II. und Brigitte III. wurde am 12.10.2019 in der Tanzschule Suhrmann, Märkische Str. 24-26, in 44141 Dortmund durchgeführt.
Alle befreundeten Vereine waren mit ihren Kaiser- und Königspaaren sowie mit Abordnungen vertreten. Als besondere Gäste konnten neben dem Kreisvorsitzenden Siegfried Redtka das Kreiskönigspaar des Schützenkreises Dortmund/Schwerte, Eckhardt I. und Gabi I., begrüßt werden.
Mit großer Freude wurde Schützenmeister Werner Wolf mit seiner Ehefrau Claudia begrüßt, die sich auf den weiten Weg aus der Oberpfalz aufgemacht hatten um die Grüße des Schützenverein 1912 e.V. Breitenbrunn zu überbringen. Die Freundschaft zwischen den beiden Vereinen hat seit über 30 Jahren Bestand und wird durch gegenseitige Besuche immer wieder aufgefrischt.
Für ihre 50jährige verdienstvolle Mitgliedschaft wurde die stellvertretende Vorsitzende und stellvertretende Geschäftsführerin Jutta Saalmann ausgezeichnet und mit einer Urkunde und einem Geschenk bedacht.
Besondere Beachtung fand auch das älteste Mitglied Gerda Menne, die trotz ihres hohen Alters von 95 Jahren großes Feiervermögen bewies und bis weit nach Mitternacht mitfeierte.
2020 wird der Südliche Dortmunder Schützenbund e.V. von 1895 125 Jahre alt. Dieser Anlass soll auch dann wieder gebührend mit einem Schützenfest gefeiert werden.
95 Jahre und noch immer aktiv
Der Südliche Dortmunder Schützenbund e.V. von 1895 feierte zusammen mit seiner ältesten Schützenschwester Gerda Menne im Vereinsheim ihren 95. Geburtstag.
Gerda Menne ist seit 49 Jahren mit unserem Verein eng und aktiv verbunden. In dieser Zeit erhielt sie die goldene Verdienstnadel und die Ehrennadel des Westfälischen Schützenbundes. Für ihre 40 jährige Mitgliedschaft im Südlichen Dortmunder Schützenbund erhielt sie auch die goldene Vereinsnadel mit Stein.
Gerda Menne (2. vr) nimmt noch regelmäßig am Vereinsleben teil. Zu den Gratulanten gehörten neben den geladenen Gästen von (vl) Werner Saalmann (Kompanieführer), Jutta Saalmann (Stellv. Vorsitzende), Günter Kimm (Präsident) und Brigitte Kimm (Damenwartin).
Kompanieball 2016
Erstmalig feierten beide Kompanien einen gemeinsamen Kompanieball.
Das Königspaar der 1. Kompanie Wilfried I. und Ursula I. sowie
das Königspaar der 2. Kompanie Günter VI. und Brigitte VI. feierten ihren Ball,
im Wilhelm-Hansmann-Haus, bei Musik, Tanz und guter Stimmung
mit vielen Mitgliedern und Gästen.
Schützenball 2016
Schützenbund verabschiedet Kaiserpaar
Der Südliche Schützenbund hat sein scheidendes Kaiserpaar Wilfried l. und Ursula l. (Bild Mitte)
mit einem großen Ball in der Tanzschule Suhrmann verabschiedet. Mit Lobreden würdigten die Anwesenden das Kaiserpaar und dessen Verdienste.
Mit vielen befreundeten Vereinen und deren Majestäten wurde bis weit nach Mitternacht getanzt und gefeiert. RN-FOTO BARZ
Kaiserball 2015
66. Westfälischen Schützentag
Kaiser Wilfried I. nahm am Landeskönigsschießen teil.
Er schoss mit der Luftpistole einen Teiler von 239 und belegte damit den 46. Platz von 87 Teilnehmern.
Werner Saalmann erhielt für seinen Einsatz auf Verbandsebene.
Das Ehrenkreuz in Bronze des Deutschen Schützenbundes.
Ehrung bei der Bezirksdelegiertentagung 2015
Dieter und Helmut Lohr erhielten auf der Bezirksdelegiertentagung für langjährige Verdienste im WSB, die Kölner Medaille am Schwarz-weiß-grünen Band.
Ehrung bei der Kreisdelegiertentagung 2015
Unser Präsident Günter Kimm wurde am 06.03.2015 bei der Kreisdelegiertentagung des Schützenkreises Dortmund/Schwerte für Verdienste um die Schützensache,
mit der Kreismedaille in Gold ausgezeichnet.
Foto: Friedhelm Schürhoff
Ehrungen bei der Bezirksdelegiertentagung 2014
Krönungsball 2014
Beim Krönungsball am 24.05.2014, in den Räumlichkeiten der Tanzschule Suhrmann, Märkische Str. 24, nahmen der Vorsitzende Siegfried Redtka und die Geschäftsführerin Anne Bräuker des Schützenkreis Dortmund/Schwerte die feierliche Inthronisierung von Kaiser Wilfried I. und Kaiserin Ursula I. vor. Als Gäste waren u.a. das Stadt- und Kreiskönigspaar vom Schützenkreis Dortmund/Schwerte, Karl-Heinz I. und Liesel I. (Wittke) und weitere 10 Repräsentantenpaare befreundeter Vereine mit ihren Adjutanten anwesend. Nach dem offiziellen Teil wurde bis weit in die Nacht getanzt und gefeiert. |
Bericht in der Ruhr-Nachrichten vom 16.05.2014, Stadteilnachrichten für Aplerbeck
Königsschießen 2014
Schießverlauf und Trophäen
Trophäe | Schuss | Schütze |
---|---|---|
Krone | 5. | Peter Böhm |
Zepter | 58. | Helga Lohr |
Reichsapfel | 65. | Walter Siebeck |
Rechter Flügel | 63. | Ralf Fimpler |
Linker Flügel | 148. | Andreas Kimm |
Rumpf | 191. | Wilfried Minz (Neuer Schützenkaiser) |
Königsball 2013
|
Festlicher Aufmarsch |
RN Foto Foltynowicz |
Der Südliche Dortmunder Schützenbund von 1895 hat am Samstag seinen Königsball im Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Str.21, gefeiert. Zu Ehren von Wilfried I. und Ursula II. haben sich die Schützen in Schale geschmissen Die Schützendamen kamen in festlicher Kleidung, die Schützenkameraden im Schützenrock. |
Offiziersabend 2013 |
![]() |
König Wilfried der I. lud anläßlich seines Geburtstages zum Offiziersabend ein. Die Offiziere bedanken sich für den gelungenen Abend. |
Königsschießen 2012
Schießverlauf und Trophäen
Trophäe | Schuss | Schütze |
---|---|---|
Krone | 122. | Helga Lohr |
Zepter | 38. | Dieter Thomalla |
Reichsapfel | 22. | Walter Siebeck |
Rechter Flügel | 41. | Wilfried Minz |
Linker Flügel | 29. | Dieter Lohr |
Rumpf | 203. | Wilfried Minz (Neuer Schützenkönig) |